25.10.2021 – (Quelle © lid.ch) –Salatgurken gehören zu den beliebtesten Gemüsen der Schweiz. Die Saison beginnt im April und dauert bis Oktober.
Salatgurken sind eines der meistkonsumierten Gemüse. Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei gut 4 Kilo jährlich. Geerntet wurden in der Schweiz 2020 gut 14'000 Tonnen. Gurken aus einheimischer Produktion gibt es jeweils von April bis Oktober zu kaufen. Fast der gesamte Anbau der Salatgurken erfolgt in Gewächshäusern.
In der Küche können Gurken vielfältig verwendet werden. In dünne Scheiben geschnitten ergeben sie einen leichten und bekömmlichen Salat. Sie lassen sich auch kochen, schmoren, in Essig einlegen oder zu Saft verarbeiten. Und was weniger bekannt ist: Gurken schmecken auch als Dessert vorzüglich - etwa in Form eines Cakes oder Sorbets.
Gurken bestehen zu 96 Prozent aus Wasser und enthalten nur 13 Kilokalorien pro 100 Gramm, womit sie zu den energieärmsten Gemüsen gehören.
Gurken sind wie Kürbisse ein Fruchtgemüse. Weil sich die wertvollen Inhaltsstoffe - wie Kalium, Phosphor oder Magnesium - vorwiegend in der Schale der Gurken befinden, sollten sie nicht geschält werden. Ausgiebig waschen reicht.
Gurke ist nicht gleich Gurke: Die rund 40 verschiedenen Sorten unterscheiden sich hinsichtlich Farbe und Formen beträchtlich. Das Spektrum reicht von weissen bis hin zu gelblich-orangen, von länglichen bis hin zu runden Gurken. Das aus Indien stammende Gemüse ist eine stark zehrende Pflanze, die gut gedüngte, humusreiche Böden sowie genügend Wasser und warme Temperaturen zum Gedeihen braucht.
Customer reviews
No posts found
As a customer-oriented company, we attach great importance to customer satisfaction and are always at your disposal. Your www.agroswiss.ch Team
NNG-Marktplatz,
www.agroswiss.ch, Otto Erni, Poststrasse 2, CH-4923 Wynau
© 2020 - 2021 NNG-Marktplatz www.agroSwiss.ch Made for Switzerland by SwissBauer, SwissAgriculteur and SwissAgricoltore.